Klicken Sie hierfür in das Menü “Kundenservice”. Navigieren Sie zum Punkt “Sendertabellen” und wählen Sie dort Ihren Wohnort aus. Damit erhalten Sie die Möglichkeit, die aktuellen Programmlisten herunterzuladen.
Klicken Sie hierfür in das Menü “Kundenservice”. Navigieren Sie zum Punkt “Sendertabellen” und wählen Sie dort Ihren Wohnort aus. Hier erhalten Sie mit den aktuellen Programmlisten Informationen über die digitale Programmpakete und die darin enthaltenen Programme.
Wir sind für alle Angelegenheiten hinsichtlich des Kabelanschlusses, High-Speed–Internetzugang und Telefonie in unseren Filialen zu erreichen.
Cottbus
Am Turm 14
03046 Cottbus
Öffnungszeiten
Montag | 09.00-12.00 Uhr | 13.00-17.00 Uhr |
Dienstag | 09.00-12.00 Uhr | 13.00-18.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 09.00-12.00 Uhr | 13.00-18.00 Uhr |
Freitag | 09.00-12.00 Uhr | 13.00-14.00 Uhr |
Forst
Sorauer Straße 17-25
03149 Forst
Öffnungszeiten
Montag | 09.00-12.00 Uhr | 13.00-17.00 Uhr |
Dienstag | 09.00-12.00 Uhr | 13.00-18.00 Uhr |
Mittwoch | geschlossen | |
Donnerstag | 10.00-12.00 Uhr | 13.00-17.00 Uhr |
Freitag | 10.00-12.00 Uhr | 13.00-14.00 Uhr |
Ein Auftrag ist auch per Post, Fax oder E-Mail möglich. Wir benötigen Ihren Namen, Ihre Adresse und die Lage Ihrer Wohnung auf der Etage. Wir senden Ihnen ein Vertragsexemplar zu, welches Sie unterschrieben zurücksenden. Verträge für Kabelkiosk, Internet und Telefonie werden ausschließlich in unseren Kundenbüros abgeschlossen
Ihr Vertrag bezieht sich auf Ihre Wohnung. Wenn Sie eine neue Wohnung beziehen, müssen Sie den Vertrag kündigen bzw. wenn die neue Wohnung in unserem Versorgungsgebiet liegt, das Vertragsverhältnis in Hinblick auf die neue Wohnung ändern.
Die Ummeldung nehmen Sie bitte in unseren Servicebüros zu den o.g. Öffnungszeiten vor. Bei Umzug in eine von uns versorgten Wohnung sind folgende Daten wichtig:
– Adresse
– Lage der Wohnung
– Etage (Links, Mitte, Rechts vom Hauseingang aus gesehen)
– Vormieter (wenn bekannt)
Eine Kündigung kann nur schriftlich mit der Unterschrift des Anschlussnehmers unter Einhaltung der Kündigungsfrist erfolgen. Bitte geben Sie unbedingt Ihre Vertragsnummer an.
Die Kündigung können Sie uns per Fax, Mail (info@kabel-net.de), auf dem Postweg zusenden oder persönlich in unseren Servicebüros abgeben. Sie erhalten nach erfolgtem Eingang eine Bestätigung Ihrer Kündigung.
Bitte überprüfen Sie, ob die Störung durch falsche Anschlüsse oder Verkabelung verursacht wird, eventuell sind auch Ihr Fernseher oder andere technische Geräte beschädigt. Wenn Sie sicher sind, das eine Störung im Kabelnetz vorliegt, können Sie uns eine E-Mail (info@kabel-net.de) unter Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse zusenden. Während unserer Geschäftszeiten erreichen Sie uns unter den Telefonnummern 0355-494777-0 für Cottbus oder 03562-9590-57 für Forst. Außerhalb der Geschäftszeiten erreichen Sie unseren Störungsdienst unter der Telefonnummer 0172-3482230.
Mit einem Digitalen Kabelanschluss können Sie, zusätzlich zu den analogen Sendern, die digitalen Programme aus unserem digitalem Angebot empfangen. Für den Empfang dieser Programme benötigen Sie einen Digital–Receiver für Breitbandkabel. Viele moderne TV- Geräte haben diesen schon integriert.
Neben dem kostenlosen digitalen Angeboten der öffentlich rechtlichen Sender können Sie eine Vielzahl von verschlüsselten Programmen von Sky oder von Kabelkiosk buchen.